O.B. - Pellkartoffeln mit Butter und Quark // LP
9,00 €
If the Kids are united, they will eat Pellkartoffeln mit Quark! Hier nun das neue Album. Geboten wird vegetarischer Oi!-Punk in Reinkultur. Klassischer und schnörkelloser kann man textlich und musikalisch dieses Metier kaum bearbeiten. Die LP kommt mit fettem Textbuch. Da sind sogar Linernotes zu den Texten drin. Ich hätte nicht gedacht, dass so etwas bei Oi-Texten möglich ist! Das ganze kommt als limitierte und handnummerierte Erstauflage. Das heißt es schnell zugroifen!
OHL - 1000 Kreuze // LP
10,00 €
Diese LP gehört zu den wichtigsten deutschen Punk-LP´s überhaupt und ist gleichzeitig eine der besten OHL-LP´s überhaupt. Ursprünglich ist sie 1982 erschienen und war viele Jahre nur zu absoluten Raritätenpreisen erhältlich. Enthalten sind z.B. Hits wie "Kaufhof", "Belsen war ein KZ", "Gott und die Welt", "Wahrschauer Pakt" u.v.m. Zumindest textlich haben sich OHL seit dieser LP nicht weiteremtwickelt!
OHL - Blitzkrieg // CD
11,00 €
15 Lieder live von 1997 in sehr guter Qualität, die Spionage 7" samt einem Outtake von 1996 und zum Abschluss vier Studioaufnahmen von 1998.
OHL - Die Auferstehung // LP
10,00 €
Hier wurden ein paar Songs von den alten LP´s neu aufgenommen sowie neues Material auf Vinyl verewigt. Musikalisch kommt die Scheibe sehr gut. Die Texte lassen allerdings doch ein wenig zu wünschen übrig.
OHL - Feindkontakt // LP
10,00 €
Hier ist nun die neue Platte von OHL. Musikalisch gibt's wieder souveränen Up-Tempo-Punk im typischen OHL-Stil. Ansonsten wünscht man sich als alter Major jedoch, Sänger und Texter Deutscher W. wäre lieber mal Berufssoldat geworden. Dann könnte man die Texte wenigstens vor diesem Hintergrund entschuldigen. Denn das ist doch eher peinliches Kaliber.
OHL - Jenseits von Gut und Böse // LP
11,00 €
Viele Jahre wurde die Scheibe von 1986 nur gebraucht und preislich jenseits von gut und böse gehandelt. Hier gibt es endlich ein Repress. Sicherlich ist es die ungewöhnlichste Platte der Band. Fern von Krieg, Militarismus und Politik mischen sie ihren rauhen Punkrock mit Synthesizern und wavelastigen Klängen. Für mich eine der besten OHL-Scheiben.
OHL - Jenseits von Gut und Böse // CD
11,00 €
Hier gibt's die CD-Version der LP. Als Bonus gibt es 7 Livesongs von 1986 in Köln in guter Quali und zwei Proberaumaufnahmen von 1985, die akzeptabel klingen.
OHL - Krieg der Kulturen // LP
12,50 €
Mit einem OHL-Cover konnte man als Punk auf diskrete Art und Weise Soldatenbilder sammeln. Auf "Krieg der Kulturen" wird nun alles anders. Textlich dürft ihr aber keine großen Veränderungen erwarten. Denn noch immer wettert der Deutsche W. gegen Krieg, Religion und Freiheit... Ähem... Entschuldigung, natürlich für Freiheit... Und so bietet auch das 11. Studioalbum das gewohnt rasante Sperrfeuer aus treibenden Schlagzeugrhythmen und bretternden Punksongs. Wir müssen leider vorerst mit den paar Blutspritzern auf dem Cover leben.
OHL - Krieg der Kulturen // CD
12,50 €
So souverän und beständig wie Manfred Krug in den Achtzigern ist der Deutsche W. heute noch nach 30 Jahren Bandbestehen unterwegs auf Achse des Bösen. Ganz philosophisch wird hier der Aufstand der anständigen und aufrechten vom Feind umzingelten Dogmatiker geübt. Wir haben übrigens gerade aus internen Kreisen ein paar Themen des nächsten OHL-Albums, welches in 3-5 Jahren erscheinen soll, erfahren. Es handelt von Krieg, Freiheit und Gewalt. Aber psssst!!! Nicht weitersagen, sonst klaut die Konkurrenz!!!
OHL / SKEPTIX - The kids are still united // CD
10,00 €
OHL aus Leverkusen und die britischen Band Skeptix veröffentlichten 1982 auf Rock-o-Rama die gleichnamige Splitsingle. Diese 7" und jeweils 8 Bonustracks von jeder Band gibt es auf dieser CD. Teenage Rebel hat diesen Silberling 2006 produziert.
OHL - Verbrannte Erde // LP
10,00 €
Das ist das ´83er Album der Obersten Heeresleitung, denen man damals, vor einem Viertel Jahrhundert durchaus einigen Innovationsgeist zuschreiben konnte. Was OHL damals besungen haben ist ja heute wieder aktuell, man muß lediglich Amis anstelle von Russen in die Texte einsetzen. Die Scheibe ist definitiv ein Klassiker, u.a. mit den Hits Roter Terror, Macht des Feuers und Russen in Afghanistan. Es ist der Fanclub-Repress von 2007 im Original-Artwork, WENIGE!
OHL - Wir sind die Türken von morgen // LP
10,00 €
Bei der Namensgebung dieses Albums wurde kräftig aus dem Kreativpool von Fehlfarben gegriffen. Zu hören sind Songs von der ersten LP "Heimatfront", alte Samplertracks, ein komplett unveröffentlichtes Stück sowie die 3 unbezahlbaren EP's aus den frühen 80ern.
OHL - Wir sind die Türken von morgen // CD
12,00 €
Auch digital klingt dieses Urgestein alles andere als modern. Mit ein wenig Humor kann man aber trotzdem diesen Klassikern von Anno dazumal einigen Spaß abgewinnen.
OHL - Zurück zur Front // LP
10,00 €
Musikalisch liegt hier eine gute harte Punkscheibe vor, die sich vom Sound zwischen "Das 7. Zeichen" und "Auferstehung" ansiedelt. Die Texte sind wieder aus der Schablonenfeder des Deutschen W.
OI POLLOI - Ar ceol, Ar Canan, Ar-A-Mach // CD
12,00 €
Wow, dieses Album ist in gälischer Muttersprache aufgenommen. Ich kann kein Wort übersetzen, was aber kein Problem ist, denn das saufette Booklet lässt keine Fragen offen. Zur Musik von Oi Polloi muß nicht mehr viel gesagt werden. Sicher, sind sie melodischer geworden, auch vielschichtiger, und das steht der Band verdammt gut. Noch dazu haben sie nichts an Härte und Radikalität eingebüßt. Es ist ein rundum schönes Album.
OI POLLOI - Fight Back! // LP
9,00 €
Die bekannteste schottische Anarchopunkband hat auf dieser LP die Songs der beiden längst ausverkauften Split LP´s mit A.O.A (1985) und Betrayed (1988) zusammengefasst.
OI POLLOI - fumain catha // LP
9,00 €
Die Schotten rocken wieder, radikaler politischer Hardcorepunk mit engagierten Texten, wie man es von Oi Polloi gewohnt ist.
OI POLLOI / NIKMAT OLALIM - Split // LP
9,00 €
Huch, Oi Polloi machen jetzt Slow-Death-Metal? Ach nein, die LP muß auf 45 RPM abgespielt werden. Jedenfalls gehören Oi Polloi seit Jahrzehnten wohl zu den politisch engagierten Bands überhaupt. Das Zeigt sich auch wieder auf dieser Scheibe. 4 kraftvolle und zugleich flotte politische Songs, darunter 3 von 4 Songs in schottischem Gaelisch. Zu jedem Text gibt es ausführliche Hintergrundinfos im Beiheft. Nikmat Olalim kommen ebefalls recht druckvoll, aber etwas vertrackter daher. Politisch sind sie aber das gleiche Kaliber wie Oi Polloi.
OI POLLOI - THC // 7´´
3,50 €
Die Anarchopunx melden sich im gewohnten Stil zur Legalize-Thematik zu Wort, darunter auch ein deutscher Song.
OI POLLOI - Total Resistance to the fuckin System // LP
9,50 €
Jeder Kidpunkband würde ich für so einen Albumtitel die rote Karte zeigen. Doch bei Oi Polloi kann man gewiss sein, dass sie Biertrinken nicht mit Politik verwechseln. Derzeitig gibt es wohl kaum eine andere Band, welche auf eine solch lange Zeit voller politischem Engagement zurückblicken kann. Damit genießt dieses Album als Compilation der "Let the boots do the talking" und der "Carson" Single sowie etlicher Samplertracks seine volle Berechtigung. Dazu gibt's wie üblich ein saufettes Beiheft mit massig Infos und einem schwerlustigem "Dis-" Text-Generator.
OIRO - Als was geht Gott an Karneval? // LP
11,00 €
Die fünf sympathischen Düsseldorfer um Frontassi und Vorzeigerotten Cacke kommen hier mit ihrem ersten richtigen Album. Es ist Punkrock mit deutschen Texten und vor allem Anspruch und Witz. Im Vergleich zu den Singles wurde mehr Wert auf Melodien gelegt und so wundert es auch nicht, wenn sie für die Vocals zusätzlich ein paar Ladies vor das Mikro geholt haben. Das stand anderen HH-Bands auch schon gut zu Gesicht. Kritiker werden gerade dass bemängeln, doch selten klang Hamburg so frisch.
OIRO - Als was geht Gott an Karneval? // CD
11,00 €
In der CD kannst du beim Karneval überprüfen, ob deine Maske noch sitzt oder ob du schon einen sitzen hast.
OIRO - Love Is Nicht Mein Ding // 7´´
5,00 €
Der vierte Teil der Single Serie. Die A-Seite ist eine Thrashmetalnummer. One Stop auf der B singt John Watts von Fisher-Z.
OIRO - Mordsee // 7´´
4,50 €
Die Nachfolgeband von Day Mark knallt dir 4 Songs um die Ohren. Man versucht kräftig bei Rachut zu klauen. Ihr wisst, dass das niemals wirklich klappt. Trotzdem kommt das ganz gut und wer sich nicht traut, mit 30 noch Ramboposter im Zimmer aufzuhängen, lässt halt die Single auf dem Schreibtisch rumliegen.
OIRO - Neon // CD
10,00 €
Es gibt derzeitig schon so einige Bands, die seltsame Bandnamen haben, dass man kaum brauchbare Musik dahinter vermuten kann. Doch mit Hoilbojen a la Schrottgrenze sollte man dass hier nicht verwechseln. Es gibt Punkrock mit HH-Brise und zwar alle 13 Songs von den 3 EP´s auf einer CD gebündelt in beißender Neonaufmachung.
OIRO - Ozean der Anarchie // 7´´
4,50 €
Teil 2 der Singleserie kommt von Oiro Sänger Jonny Bauer. "Ozean der Anarchie" kann man als Chansonkitschnummer verstehen. Die beiden anderen Songs sind als zwei düstere Punknummern näher an Oiro dran.
OIRO - Vergangenheitsschlauch // LP
11,00 €
Mit einem sarkastischen Lächeln werden in den bewegenden 14 Songs den Eliten die Haare über die Augen gezogen. Musikalisch geht's da weiter wo die Düsseldorfer beim Vorgänger "Als was geht Gott an Karneval" aufgehört haben, nur noch ausgereifter und besser produziert. War ja klar. Oiro bohren intensiver, dunkler, älter und verzweifelter durch den Beton. Über einen italienischen Adriano Celentano Immitator wird gesungen. Über den längsten Chinesen der Welt auch. Und über tiefsten Schmerz sowie wackelnde Dreitagebärte. Schulterklopfen im Takt! Vergangenheitsschlauch ist eine unfassbar starke Platte geworden! Die Mofas wurden frisiert. Oiro fahren jetzt Motorrad im Ozean der Anarchie. Das ganze kommt mit coolem Coverartwork und bedruckten Innenhüllen
* Flight 13
.
OIRO - Vergangenheitsschlauch // CD
11,00 €
Auch den Digitalfreunden soll der Oirogenuss nicht vorenthalten werden. Und natülich haben wir das Album als feinen repräsentativen Silberling im Angebot.
OI!TANKING - Wie sind doch keine Hochstuhlabsolventen // LP
10,00 €
11 lustige Oi!/Punk-Partystimmungshitknaller bietet das Debütalbum der silophistischen Oi!-Kur-Kapelle aus Gera. Die 4 Jungs, die dem Bier den TrOi!eeid geschworen haben, sehen es als ihr erklärtes Ziel an, den in Gera an der A4 stehenden Öltank zu einem Biertank umzufunktionieren. Die Finazierung soll durch die vorliegende LP-Produktion sichergestellt werden. Thematisch handeln die Lieder durchweg vom Oi! und vom Bier tanken. Aber auch die Liebe kommt nicht zu kurz weg. Die rundum gelungene Scheibe ist handnummeriert und kommt als weißes Vinyl.
* bandworm records
OLE AND THE ORKS - dto. // LP
9,00 €
Auch wenn der Name anderes vermuten lässt, gibt es hier weder Funpunk noch Musik aus Skandinavien. Dafür wird hier derart crustmäßig kräftig die Keule geschwungen, dass sich die die Kollegen vom Herrn der Ringe warm anziehen müssen.
OMA HANS - bremen-zürich-karlsruhe // MLP
10,00 €
Ja, wer hätte das gedacht, daß nach Dackelblut noch einmal so etwas geniales entstehen würde? Jensen, Andreas und Armin liefern wieder mal ein Meisterwerk, das Dackelblut in nichts nachsteht. Die Scheibe bietet sieben abwechslungsreiche und einfach geniale Songs. Die Texte sind mit bitter böser Ironie gespickt. Allein das Cover spricht tausend Bände. Was will man mehr? Das ganze ist auf 180 g Vinyl gepreßt und im dicken Karton verpackt.
schiffen 008
OMA HANS - Peggy // LP
11,50 €
Die konsequente Fortsetzung Rachhuts Lebenswerkes kommt mit alles überstrahlenden Texten. Den großartigen Sound kennt man nach all den Jahren. Am Schlagzeug saß keiner weniger als Stephan Mahler als Ersatz für Armin von Kurt. Die 12 Songs kommen aus einem Guss und sind genial arrangiert. Das die Band in die Jahre kommt, sieht man an dem doch eher nostalgisch scheinendem Cover, auf dem der Nachwuchs abgebildet ist
* schiffen
.
OMA HANS - Peggy // CD
13,00 €
Das erste Mal durchbricht Jens Rachhut in der langen Releaseliste die Schallmauer und schafft es mit einer Band ein drittes Album einzuspielen. Und dieses kommt dazu auch noch digital heraus
* schiffen
.
OMA HANS - Trapperfieber // LP
11,00 €
Die zweite Platte ist nun endlich da. Und wie nicht anders zu erwarten rockt das Teil der Hamburger wie Hölle! 11 Perlen in einer Spielzeit von 30 Minuten erfreuen die Gehörgänge. Man kann unverholen sagen, dass diese Band einfach die Superlative des deutschen Punkrocks darstellt. Mit Gitarrenriffs für die Ewigkeit, poetisch abgedrehten Texten, Power ohne Ende rocken die Jungs was das Zeug hält. Die Aufmachung des Covers ist wie gewohnt saustark und das Vinyl als 180 Gramm Pressung erhältlich
*schiffen 009
.
OOK DAT NOG - Ganz normal anders...?! // CD
8,00 €
Auf dem Frontcover steht, dass die CD ohne Altersbeschränkung sei. Das stimmt so nicht. Meiner 2 Jahre alten Tochter möchte ich das nicht antun. Zu hören ist absoluter Brauchtniemandspaßpunk mit Frauengesang, der gewaltig nervt. Ab einem Bestellwert von 4,00 EUR könnt ihr die CD gratis in den Einkaufskorb packen. Versprochen!
OPERATION IVY - Energy // LP
10,00 €
Möchte man bei diesem Album so etwas wie eine Skapunk Messlatte ansetzen, könnte man getrost behaupten, dass unter dieser alle springend, mit ausgestreckten Armen und auf Stelzen problemlos drunter durchschreiten könnten. Das würde genauso gut mit Räuberleiter und aufgebockten Elefantengiraffen funktionieren.
OPTION WEG / TISCHLEREI LISCHITZKI - Split // 7´´
5,00 €
Diese Veröffentlichung eine Split zu nennen, trifft's ehrlich gesagt nicht ganz, denn beide Bands scheinen sich hier gegenseitig an den Instrumenten zu unterstützen oder sie spielen Lieder der anderen oder helfen sich sonst wie. So richtig verstanden hab ich das nicht. Jedenfalls gibt's Punkrock mit Herz und Hirn mit Folkanleihen, denn bei OPTION WEG spielt Yok, ehemals Quetschenpaua. Die Single kommt mit MP3-Downloadcode
* Elfenart
.
OUT ON A LIMB - dto. // 7´´
4,00 €
Das ist doch mal eine feine Single. Eine wavige Gitarre treibt dich durch 4 energetische Postpunksongs.
Alle Preise sind incl. 19% MwSt. und exklusive der Versandkosten.